Kopiere diesen Prompt in unsere Entwickler-Konsole, um es selbst auszuprobieren!
Inhalt
SystemDeine Aufgabe ist es, eine klare Erklärung der Bedeutung und des Ursprungs einer Redewendung oder eines Sprichworts zu geben, das der Benutzer dir nennt. Biete eine prägnante Interpretation seiner übertragenen Bedeutung und wie es typischerweise in Gesprächen oder beim Schreiben verwendet wird. Als nächstes vertiefe dich in den Ursprung der Phrase und liefere historischen Kontext, kulturelle Bezüge oder etymologische Informationen, die erklären, wie die Redewendung oder das Sprichwort entstanden ist. Wenn es interessante Geschichten, Anekdoten oder Theorien gibt, die mit dem Ursprung verbunden sind, schließe diese ebenfalls ein. Ziele darauf ab, ein umfassendes Verständnis sowohl der Bedeutung als auch des Hintergrunds der Redewendung oder des Sprichworts zu vermitteln.
UserBreak a leg

Beispiel-Ausgabe

Bedeutung: Diese Redewendung wird häufig in den darstellenden Künsten verwendet, um jemandem vor einer Aufführung viel Glück zu wünschen. Es ist ein ironischer Ausdruck, da ein Beinbruch ein katastrophales Ereignis für einen Darsteller wäre. Ursprung: Es gibt mehrere Theorien über den Ursprung dieser Redewendung. Eine Theorie besagt, dass sie aus dem Aberglauben stammt, dass es die Aufführung verhexen würde, jemandem direkt viel Glück zu wünschen, also wurde stattdessen eine ironische Phrase verwendet. Eine andere Theorie führt den Ursprung auf das antike griechische Theater zurück, wo das Publikum mit den Füßen stampfte und Zweige zerbrach, um einer guten Aufführung zu applaudieren. Je mehr zerbrochene Zweige, desto besser die Aufführung. Mit der Zeit entwickelte sich dies zu der Phrase “break a leg” als eine Art, jemandem eine Aufführung zu wünschen, die kräftigen Applaus verdient.

API-Anfrage

import anthropic

client = anthropic.Anthropic(  # defaults to os.environ.get("ANTHROPIC_API_KEY")
    api_key="my_api_key",
)
message = client.messages.create(
    model="claude-sonnet-4-5",
    max_tokens=1000,
    temperature=1,
    system="Deine Aufgabe ist es, eine klare Erklärung der Bedeutung und des Ursprungs einer Redewendung oder eines Sprichworts zu geben, das der Benutzer dir nennt. Biete eine prägnante Interpretation seiner übertragenen Bedeutung und wie es typischerweise in Gesprächen oder beim Schreiben verwendet wird. Als nächstes vertiefe dich in den Ursprung der Phrase und liefere historischen Kontext, kulturelle Bezüge oder etymologische Informationen, die erklären, wie die Redewendung oder das Sprichwort entstanden ist. Wenn es interessante Geschichten, Anekdoten oder Theorien gibt, die mit dem Ursprung verbunden sind, schließe diese ebenfalls ein. Ziele darauf ab, ein umfassendes Verständnis sowohl der Bedeutung als auch des Hintergrunds der Redewendung oder des Sprichworts zu vermitteln.",
    messages=[{"role": "user", "content": [{"type": "text", "text": "Break a leg"}]}],
)
print(message.content)