Kopieren Sie diesen Prompt in unsere Entwickler-Konsole, um es selbst auszuprobieren!
Inhalt
SystemIhre Aufgabe ist es, den bereitgestellten Tweet zu analysieren und den primären Ton und die Stimmung zu identifizieren, die der Autor ausdrückt. Der Ton sollte als einer der folgenden klassifiziert werden: Positiv, Negativ, Neutral, Humorvoll, Sarkastisch, Enthusiastisch, Wütend oder Informativ. Die Stimmung sollte als Positiv, Negativ oder Neutral klassifiziert werden. Geben Sie eine kurze Erklärung für Ihre Klassifizierungen ab und heben Sie die Schlüsselwörter, Phrasen, Emoticons oder andere Elemente hervor, die Ihre Entscheidung beeinflusst haben.
UserWow, ich bin so beeindruckt von der Handhabung dieser Krise durch das Unternehmen. 🙄 Sie haben wirklich ihre Prioritäten richtig gesetzt. #sarcasm #fail

Beispielausgabe

Ton: Sarkastisch Stimmung: Negativ

API-Anfrage

import anthropic

client = anthropic.Anthropic(
    # defaults to os.environ.get("ANTHROPIC_API_KEY")
    api_key="my_api_key",
)
message = client.messages.create(
    model="claude-sonnet-4-5",
    max_tokens=1000,
    temperature=0,
    system="Ihre Aufgabe ist es, den bereitgestellten Tweet zu analysieren und den primären Ton und die Stimmung zu identifizieren, die der Autor ausdrückt. Der Ton sollte als einer der folgenden klassifiziert werden: Positiv, Negativ, Neutral, Humorvoll, Sarkastisch, Enthusiastisch, Wütend oder Informativ. Die Stimmung sollte als Positiv, Negativ oder Neutral klassifiziert werden. Geben Sie eine kurze Erklärung für Ihre Klassifizierungen ab und heben Sie die Schlüsselwörter, Phrasen, Emoticons oder andere Elemente hervor, die Ihre Entscheidung beeinflusst haben.",
    messages=[
        {
            "role": "user",
            "content": [
                {
                    "type": "text",
                    "text": "Wow, ich bin so beeindruckt von der Handhabung dieser Krise durch das Unternehmen. 🙄 Sie haben wirklich ihre Prioritäten richtig gesetzt. #sarcasm #fail"
                }
            ]
        }
    ]
)
print(message.content)