Das Claude Code SDK wurde in Claude Agent SDK umbenannt. Wenn Sie vom alten SDK migrieren, siehe den Migrationsleitfaden.
Installation
SDK-Optionen
Das Claude Agent SDK ist in mehreren Formen verfügbar, um verschiedene Anwendungsfälle zu unterstützen:- TypeScript SDK - Für Node.js und Webanwendungen
- Python SDK - Für Python-Anwendungen und Data Science
- Streaming vs Single Mode - Verständnis von Eingabemodi und bewährten Praktiken
Warum das Claude Agent SDK verwenden?
Aufbauend auf dem Agent-Harness, das Claude Code antreibt, bietet das Claude Agent SDK alle Bausteine, die Sie benötigen, um produktionsreife Agenten zu erstellen. Nutzen Sie die Arbeit, die wir bei Claude Code geleistet haben, einschließlich:- Kontextverwaltung: Automatische Komprimierung und Kontextverwaltung, um sicherzustellen, dass Ihrem Agenten der Kontext nicht ausgeht.
- Reichhaltiges Tool-Ökosystem: Dateioperationen, Code-Ausführung, Websuche und MCP-Erweiterbarkeit
- Erweiterte Berechtigungen: Feinkörnige Kontrolle über Agent-Fähigkeiten
- Produktionsgrundlagen: Eingebaute Fehlerbehandlung, Sitzungsverwaltung und Überwachung
- Optimierte Claude-Integration: Automatisches Prompt-Caching und Leistungsoptimierungen
Was können Sie mit dem SDK erstellen?
Hier sind einige Beispiele für Agententypen, die Sie erstellen können: Coding-Agenten:- SRE-Agenten, die Produktionsprobleme diagnostizieren und beheben
- Sicherheitsüberprüfungs-Bots, die Code auf Schwachstellen prüfen
- Bereitschafts-Engineering-Assistenten, die Vorfälle triagieren
- Code-Review-Agenten, die Stil und bewährte Praktiken durchsetzen
- Rechtsassistenten, die Verträge und Compliance überprüfen
- Finanzberater, die Berichte und Prognosen analysieren
- Kundensupport-Agenten, die technische Probleme lösen
- Content-Erstellungsassistenten für Marketing-Teams
Kernkonzepte
Authentifizierung
Für die grundlegende Authentifizierung rufen Sie einen Claude API-Schlüssel aus der Claude Console ab und setzen Sie die UmgebungsvariableANTHROPIC_API_KEY
.
Das SDK unterstützt auch die Authentifizierung über Drittanbieter-API-Provider:
- Amazon Bedrock: Setzen Sie die Umgebungsvariable
CLAUDE_CODE_USE_BEDROCK=1
und konfigurieren Sie AWS-Anmeldedaten - Google Vertex AI: Setzen Sie die Umgebungsvariable
CLAUDE_CODE_USE_VERTEX=1
und konfigurieren Sie Google Cloud-Anmeldedaten
Vollständige Claude Code Feature-Unterstützung
Das SDK bietet Zugriff auf alle Standardfunktionen, die in Claude Code verfügbar sind, und nutzt dieselbe dateisystembasierte Konfiguration:- Subagenten: Starten Sie spezialisierte Agenten, die als Markdown-Dateien in
./.claude/agents/
gespeichert sind - Hooks: Führen Sie benutzerdefinierte Befehle aus, die in
./.claude/settings.json
konfiguriert sind und auf Tool-Ereignisse reagieren - Slash-Befehle: Verwenden Sie benutzerdefinierte Befehle, die als Markdown-Dateien in
./.claude/commands/
definiert sind - Memory (CLAUDE.md): Behalten Sie den Projektkontext durch
CLAUDE.md
-Dateien bei, die persistente Anweisungen und Kontext bereitstellen
System-Prompts
System-Prompts definieren die Rolle, Expertise und das Verhalten Ihres Agenten. Hier spezifizieren Sie, welche Art von Agent Sie erstellen.Tool-Berechtigungen
Kontrollieren Sie, welche Tools Ihr Agent mit feinkörnigen Berechtigungen verwenden kann:allowedTools
- Explizit bestimmte Tools erlaubendisallowedTools
- Bestimmte Tools blockierenpermissionMode
- Gesamte Berechtigungsstrategie festlegen
Model Context Protocol (MCP)
Erweitern Sie Ihre Agenten mit benutzerdefinierten Tools und Integrationen durch MCP-Server. Dies ermöglicht es Ihnen, sich mit Datenbanken, APIs und anderen externen Diensten zu verbinden.Fehler melden
Wenn Sie Bugs oder Probleme mit dem Agent SDK feststellen:- TypeScript SDK: Probleme auf GitHub melden
- Python SDK: Probleme auf GitHub melden
Verwandte Ressourcen
- CLI-Referenz - Vollständige CLI-Dokumentation
- GitHub Actions Integration - Automatisieren Sie Ihren GitHub-Workflow
- MCP-Dokumentation - Erweitern Sie Claude mit benutzerdefinierten Tools
- Häufige Workflows - Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Fehlerbehebung - Häufige Probleme und Lösungen