Das Claude Code SDK wurde in das Claude Agent SDK umbenannt. Wenn Sie vom alten SDK migrieren, siehe den Migrationsleitfaden.

Installation

npm install @anthropic-ai/claude-agent-sdk

SDK-Optionen

Das Claude Agent SDK ist in mehreren Formen verfügbar, um verschiedene Anwendungsfälle zu unterstützen:

Warum das Claude Agent SDK verwenden?

Das Claude Agent SDK basiert auf dem Agent-Harness, der Claude Code antreibt, und bietet alle Bausteine, die Sie benötigen, um produktionsreife Agenten zu erstellen. Nutzen Sie die Arbeiten, die wir bei Claude Code geleistet haben, einschließlich:
  • Kontextmanagement: Automatische Komprimierung und Kontextverwaltung, um sicherzustellen, dass Ihr Agent nicht aus dem Kontext läuft.
  • Umfassendes Tool-Ökosystem: Dateivorgänge, Code-Ausführung, Web-Suche und MCP-Erweiterbarkeit
  • Erweiterte Berechtigungen: Feinkörnige Kontrolle über Agent-Fähigkeiten
  • Produktionsessentials: Integrierte Fehlerbehandlung, Sitzungsverwaltung und Überwachung
  • Optimierte Claude-Integration: Automatisches Prompt-Caching und Leistungsoptimierungen

Was können Sie mit dem SDK erstellen?

Hier sind einige Beispiele für Agent-Typen, die Sie erstellen können: Coding-Agenten:
  • SRE-Agenten, die Produktionsprobleme diagnostizieren und beheben
  • Security-Review-Bots, die Code auf Sicherheitslücken prüfen
  • Oncall-Engineering-Assistenten, die Vorfälle triagieren
  • Code-Review-Agenten, die Stil und Best Practices durchsetzen
Business-Agenten:
  • Rechtsassistenten, die Verträge und Compliance überprüfen
  • Finanzberater, die Berichte und Prognosen analysieren
  • Kundenservice-Agenten, die technische Probleme lösen
  • Content-Creation-Assistenten für Marketing-Teams

Kernkonzepte

Authentifizierung

Für die grundlegende Authentifizierung rufen Sie einen Claude API-Schlüssel aus der Claude Console ab und setzen Sie die Umgebungsvariable ANTHROPIC_API_KEY. Das SDK unterstützt auch die Authentifizierung über Drittanbieter-API-Provider:
  • Amazon Bedrock: Setzen Sie die Umgebungsvariable CLAUDE_CODE_USE_BEDROCK=1 und konfigurieren Sie AWS-Anmeldedaten
  • Google Vertex AI: Setzen Sie die Umgebungsvariable CLAUDE_CODE_USE_VERTEX=1 und konfigurieren Sie Google Cloud-Anmeldedaten
Detaillierte Konfigurationsanweisungen für Drittanbieter finden Sie in der Dokumentation zu Amazon Bedrock und Google Vertex AI.
Sofern nicht zuvor genehmigt, erlauben wir Drittentwicklern nicht, Claude.ai-Ratenlimits für ihre Produkte anzuwenden, einschließlich Agenten, die auf dem Claude Agent SDK basieren. Bitte verwenden Sie stattdessen die in diesem Dokument beschriebenen API-Schlüssel-Authentifizierungsmethoden.

Vollständige Claude Code-Funktionsunterstützung

Das SDK bietet Zugriff auf alle Standardfunktionen, die in Claude Code verfügbar sind, und nutzt die gleiche dateiystembasierte Konfiguration:
  • Subagenten: Starten Sie spezialisierte Agenten, die als Markdown-Dateien in ./.claude/agents/ gespeichert sind
  • Agent-Fähigkeiten: Erweitern Sie Claude mit spezialisierten Fähigkeiten, die als SKILL.md-Dateien in ./.claude/skills/ gespeichert sind
  • Hooks: Führen Sie benutzerdefinierte Befehle aus, die in ./.claude/settings.json konfiguriert sind und auf Tool-Ereignisse reagieren
  • Slash-Befehle: Verwenden Sie benutzerdefinierte Befehle, die als Markdown-Dateien in ./.claude/commands/ definiert sind
  • Speicher (CLAUDE.md): Verwalten Sie Projektkontexte durch CLAUDE.md- oder .claude/CLAUDE.md-Dateien in Ihrem Projektverzeichnis oder ~/.claude/CLAUDE.md für Anweisungen auf Benutzerebene. Um diese Dateien zu laden, müssen Sie explizit settingSources: ['project'] (TypeScript) oder setting_sources=["project"] (Python) in Ihren Optionen setzen. Siehe Systemanforderungen ändern für Details.
Diese Funktionen funktionieren identisch mit ihren Claude Code-Gegenstücken, indem sie von den gleichen Dateisystemstandorten lesen.

Systemaufforderungen

Systemaufforderungen definieren die Rolle, das Fachwissen und das Verhalten Ihres Agenten. Hier geben Sie an, welche Art von Agent Sie erstellen.

Tool-Berechtigungen

Kontrollieren Sie, welche Tools Ihr Agent mit feinkörnigen Berechtigungen verwenden kann:
  • allowedTools - Erlauben Sie explizit bestimmte Tools
  • disallowedTools - Blockieren Sie bestimmte Tools
  • permissionMode - Legen Sie die Gesamtberechtigungsstrategie fest

Model Context Protocol (MCP)

Erweitern Sie Ihre Agenten mit benutzerdefinierten Tools und Integrationen über MCP-Server. Dies ermöglicht es Ihnen, sich mit Datenbanken, APIs und anderen externen Diensten zu verbinden.

Fehler melden

Wenn Sie auf Fehler oder Probleme mit dem Agent SDK stoßen:

Changelog

Sehen Sie sich das vollständige Changelog für SDK-Updates, Fehlerbehebungen und neue Funktionen an:

Verwandte Ressourcen