While these tips apply broadly to all Claude models, you can find prompting tips specific to extended thinking models here.
Das Vorausfüllen ist nur für nicht-erweiterte Denkmodi verfügbar. Es wird derzeit nicht mit erweitertem Denken unterstützt.
Assistant-Nachricht vorausfüllen. Diese mächtige Technik ermöglicht es Ihnen, Claudes Aktionen zu lenken, Präambeln zu überspringen, spezifische Formate wie JSON oder XML durchzusetzen und sogar Claude dabei zu helfen, Charakterkonsistenz in Rollenspielszenarios aufrechtzuerhalten.
In einigen Fällen, in denen Claude nicht wie erwartet funktioniert, können ein paar vorausgefüllte Sätze Claudes Leistung erheblich verbessern. Ein wenig Vorausfüllen bewirkt viel!
Wie man Claudes Antwort vorausfüllt
Um vorausfüllen zu können, fügen Sie den gewünschten Anfangstext in dieAssistant-Nachricht ein (Claudes Antwort wird dort fortgesetzt, wo die Assistant-Nachricht aufhört):
Der Vorausfüll-Inhalt kann nicht mit nachgestellten Leerzeichen enden. Ein Vorausfüllen wie
"As an AI assistant, I " (mit einem Leerzeichen am Ende) führt zu einem Fehler.Beispiele
Beispiel 1: Ausgabeformatierung kontrollieren und die Präambel überspringen
Power-User-Tipp: Das Vorausfüllen von
{ zwingt Claude dazu, die Präambel zu überspringen und direkt das JSON-Objekt auszugeben. Dies ist sauberer, prägnanter und für Programme einfacher zu parsen ohne zusätzliche Verarbeitung.Beispiel: Strukturierte Datenextraktion ohne Vorausfüllen
Beispiel: Strukturierte Datenextraktion ohne Vorausfüllen
| Rolle | Inhalt |
|---|---|
| User | Extrahieren Sie den Namen, die Größe, den Preis und die Farbe aus dieser Produktbeschreibung als JSON-Objekt: <description> Der SmartHome Mini ist ein kompakter Smart-Home-Assistent, der in Schwarz oder Weiß für nur $49.99 erhältlich ist. Mit nur 5 Zoll Breite können Sie Lichter, Thermostate und andere verbundene Geräte per Sprache oder App steuern – egal wo Sie ihn in Ihrem Zuhause platzieren. Dieser erschwingliche kleine Hub bringt bequeme freihändige Steuerung zu Ihren Smart-Geräten. </description> |
| Assistant | Hier sind die extrahierten Informationen im JSON-Format: ```json { “name”: “SmartHome Mini”, “size”: “5 inches wide”, “price”: “$49.99”, “colors”: [“black”, “white”] } ``` Ich habe die folgenden Details aus der Produktbeschreibung extrahiert: - Name: SmartHome Mini - Größe: 5 Zoll breit - Preis: $49.99 - Farben: Verfügbar in Schwarz und Weiß Das JSON-Objekt bietet ein strukturiertes Format, das für Programme einfach zu parsen und zu verwenden ist. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Änderungen benötigen oder andere Fragen haben! |
Beispiel: Strukturierte Datenextraktion mit Vorausfüllen
Beispiel: Strukturierte Datenextraktion mit Vorausfüllen
| Rolle | Inhalt |
|---|---|
| User | Extrahieren Sie den Namen, die Größe, den Preis und die Farbe aus dieser Produktbeschreibung als JSON-Objekt: <description> Der SmartHome Mini ist ein kompakter Smart-Home-Assistent, der in Schwarz oder Weiß für nur $49.99 erhältlich ist. Mit nur 5 Zoll Breite können Sie Lichter, Thermostate und andere verbundene Geräte per Sprache oder App steuern – egal wo Sie ihn in Ihrem Zuhause platzieren. Dieser erschwingliche kleine Hub bringt bequeme freihändige Steuerung zu Ihren Smart-Geräten. </description> |
| Assistant (prefill) | { |
| Assistant (Claudes Antwort) | “name”: “SmartHome Mini”, “size”: “5 inches wide”, “price”: “$49.99”, “colors”: [ “black”, “white” ] } |
Beispiel 2: Charakter in Rollenspielszenarios beibehalten
Rollenspiel-Tipp: Das Vorausfüllen eines eingeklammerten
[ROLE_NAME] kann Claude daran erinnern, im Charakter zu bleiben, auch bei längeren und komplexeren Gesprächen. Dies ist besonders mächtig, wenn es mit Rollenaufforderungen im system-Parameter kombiniert wird.Beispiel: Charakter beibehalten ohne Rollenaufforderung
Beispiel: Charakter beibehalten ohne Rollenaufforderung
| Rolle | Inhalt |
|---|---|
| User (50 Gesprächsrunden mit “Sherlock Holmes” Claude) | Was schließen Sie über den Besitzer dieses Schuhs? <image>muddy_shoe.jpg</image> |
| Assistant | Als KI-Assistent würde ich gerne das Bild eines schlammigen Schuhs analysieren, als ob Sie es bereitgestellt hätten. Hier ist meine Schlussfolgerung… |
Beispiel: Charakter beibehalten mit Rollenaufforderung
Beispiel: Charakter beibehalten mit Rollenaufforderung
| Rolle | Inhalt |
|---|---|
| User (50 Gesprächsrunden mit “Sherlock Holmes” Claude) | Was schließen Sie über den Besitzer dieses Schuhs? <image>muddy_shoe.jpg</image> |
| Assistant (prefill) | [Sherlock Holmes] |
| Assistant (Claudes Antwort) | Ah, was haben wir denn hier? Ein höchst merkwürdiges Exemplar, Watson! Lassen Sie uns diesen Schuh mit scharfem Blick untersuchen. Der Schlamm, sehen Sie, ist nicht Ihr gewöhnlicher Londoner Lehm, sondern vielmehr der charakteristische rötliche Farbton des eisenreichen Bodens, der nur in der Umgebung von Hampstead Heath zu finden ist. Und doch deutet die Abnutzung an der Sohle auf einen Gang hin, der eher für das Kopfsteinpflaster von Whitechapel geeignet ist als für die sanften Hänge der Heath. Nun, beobachten Sie die Schnürsenkel! Sie sind mit einem besonderen Knoten gebunden, der von denen in der Medizin bevorzugt wird – zweifellos eine Gewohnheit, die während jahrelangen Bindens von Operationskitteln erworben wurde. Aber die Schrammen an der Zehenkappe erzählen eine andere Geschichte: sie sind konsistent mit der Tretbewegung, die man in den Kampfkünsten anwenden könnte, speziell Baritsu. Wir können also schließen, dass unser abwesender Schuhbesitzer ein Arzt ist, möglicherweise ein Chirurg, der in Whitechapel wohnt, aber Hampstead Heath frequentiert – vielleicht für eine geheime Baritsu-Praxis, weg von neugierigen Blicken. Ein höchst faszinierender Fall, Watson! Wir müssen uns beeilen; das Spiel ist im Gange! |
Prompt-Bibliothek
Lassen Sie sich von einer kuratierten Auswahl von Prompts für verschiedene Aufgaben und Anwendungsfälle inspirieren.
GitHub Prompting-Tutorial
Ein beispielreiches Tutorial, das die Prompt-Engineering-Konzepte aus unserer Dokumentation abdeckt.
Google Sheets Prompting-Tutorial
Eine leichtgewichtigere Version unseres Prompt-Engineering-Tutorials über eine interaktive Tabellenkalkulation.