Session-Verwaltung
Das Claude Agent SDK bietet Session-Verwaltungsfunktionen für die Handhabung von Gesprächszuständen und -wiederaufnahme. Sessions ermöglichen es Ihnen, Gespräche über mehrere Interaktionen hinweg fortzusetzen, während der vollständige Kontext beibehalten wird.Wie Sessions funktionieren
Wenn Sie eine neue Abfrage starten, erstellt das SDK automatisch eine Session und gibt eine Session-ID in der ersten Systemnachricht zurück. Sie können diese ID erfassen, um die Session später wieder aufzunehmen.Abrufen der Session-ID
Sessions wiederaufnehmen
Das SDK unterstützt die Wiederaufnahme von Sessions aus vorherigen Gesprächszuständen und ermöglicht kontinuierliche Entwicklungsworkflows. Verwenden Sie dieresume-Option mit einer Session-ID, um ein vorheriges Gespräch fortzusetzen.
Sessions verzweigen
Beim Wiederaufnehmen einer Session können Sie wählen, ob Sie die ursprüngliche Session fortsetzen oder sie in einen neuen Zweig verzweigen möchten. Standardmäßig setzt die Wiederaufnahme die ursprüngliche Session fort. Verwenden Sie dieforkSession-Option (TypeScript) oder fork_session-Option (Python), um eine neue Session-ID zu erstellen, die vom wiederaufgenommenen Zustand ausgeht.
Wann eine Session verzweigt werden sollte
Verzweigung ist nützlich, wenn Sie:- Verschiedene Ansätze vom gleichen Ausgangspunkt aus erkunden möchten
- Mehrere Gesprächszweige erstellen möchten, ohne das Original zu verändern
- Änderungen testen möchten, ohne die ursprüngliche Session-Historie zu beeinträchtigen
- Separate Gesprächspfade für verschiedene Experimente beibehalten möchten
Verzweigen vs. Fortsetzen
| Verhalten | forkSession: false (Standard) | forkSession: true |
|---|---|---|
| Session-ID | Gleich wie Original | Neue Session-ID generiert |
| Historie | Wird an ursprüngliche Session angehängt | Erstellt neuen Zweig vom Wiederaufnahmepunkt |
| Ursprüngliche Session | Verändert | Unverändert erhalten |
| Anwendungsfall | Lineares Gespräch fortsetzen | Verzweigen, um Alternativen zu erkunden |