Überblick
Ein Marktplatz ist eine JSON-Datei, die verfügbare Plugins auflistet und beschreibt, wo sie zu finden sind. Marktplätze bieten:- Zentralisierte Entdeckung: Durchsuchen Sie Plugins aus mehreren Quellen an einem Ort
- Versionsverwaltung: Verfolgen und aktualisieren Sie Plugin-Versionen automatisch
- Team-Verteilung: Teilen Sie erforderliche Plugins in Ihrer Organisation
- Flexible Quellen: Unterstützung für Git-Repositories, GitHub-Repos, lokale Pfade und Paketmanager
Voraussetzungen
- Claude Code installiert und ausgeführt
- Grundlegende Vertrautheit mit dem JSON-Dateiformat
- Für die Erstellung von Marktplätzen: Git-Repository oder lokale Entwicklungsumgebung
Marktplätze hinzufügen und verwenden
Fügen Sie Marktplätze mit den/plugin marketplace
-Befehlen hinzu, um auf Plugins aus verschiedenen Quellen zuzugreifen:
GitHub-Marktplätze hinzufügen
Ein GitHub-Repository hinzufügen, das .claude-plugin/marketplace.json enthält
Git-Repositories hinzufügen
Beliebiges Git-Repository hinzufügen
Lokale Marktplätze für die Entwicklung hinzufügen
Lokales Verzeichnis hinzufügen, das .claude-plugin/marketplace.json enthält
Direkten Pfad zur marketplace.json-Datei hinzufügen
Remote marketplace.json über URL hinzufügen
Plugins aus Marktplätzen installieren
Sobald Sie Marktplätze hinzugefügt haben, installieren Sie Plugins direkt:Aus einem bekannten Marktplatz installieren
Verfügbare Plugins interaktiv durchsuchen
Marktplatz-Installation überprüfen
Nach dem Hinzufügen eines Marktplatzes:- Marktplätze auflisten: Führen Sie
/plugin marketplace list
aus, um zu bestätigen, dass er hinzugefügt wurde - Plugins durchsuchen: Verwenden Sie
/plugin
, um verfügbare Plugins aus Ihrem Marktplatz zu sehen - Installation testen: Versuchen Sie, ein Plugin zu installieren, um zu überprüfen, ob der Marktplatz korrekt funktioniert
Team-Marktplätze konfigurieren
Richten Sie die automatische Marktplatz-Installation für Team-Projekte ein, indem Sie erforderliche Marktplätze in.claude/settings.json
angeben:
enabledPlugins
-Feld angegebenen Plugins.
Eigenen Marktplatz erstellen
Erstellen und verteilen Sie benutzerdefinierte Plugin-Sammlungen für Ihr Team oder Ihre Community.Voraussetzungen für die Marktplatz-Erstellung
- Git-Repository (GitHub, GitLab oder anderes Git-Hosting)
- Verständnis des JSON-Dateiformats
- Ein oder mehrere Plugins zum Verteilen
Marktplatz-Datei erstellen
Erstellen Sie.claude-plugin/marketplace.json
im Stammverzeichnis Ihres Repositories:
Marktplatz-Schema
Erforderliche Felder
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
name | string | Marktplatz-Identifikator (kebab-case, keine Leerzeichen) |
owner | object | Marktplatz-Betreuer-Informationen |
plugins | array | Liste verfügbarer Plugins |
Optionale Metadaten
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
metadata.description | string | Kurze Marktplatz-Beschreibung |
metadata.version | string | Marktplatz-Version |
metadata.pluginRoot | string | Basispfad für relative Plugin-Quellen |
Plugin-Einträge
Plugin-Einträge basieren auf dem Plugin-Manifest-Schema (mit allen Feldern als optional) plus marktplatzspezifische Felder (
source
, category
, tags
, strict
), wobei name
erforderlich ist.Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
name | string | Plugin-Identifikator (kebab-case, keine Leerzeichen) |
source | string|object | Wo das Plugin abgerufen werden soll |
Optionale Plugin-Felder
Standard-Metadatenfelder:Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
description | string | Kurze Plugin-Beschreibung |
version | string | Plugin-Version |
author | object | Plugin-Autor-Informationen |
homepage | string | Plugin-Homepage oder Dokumentations-URL |
repository | string | Quellcode-Repository-URL |
license | string | SPDX-Lizenz-Identifikator (z.B. MIT, Apache-2.0) |
keywords | array | Tags für Plugin-Entdeckung und Kategorisierung |
category | string | Plugin-Kategorie für Organisation |
tags | array | Tags für Suchbarkeit |
strict | boolean | Plugin.json im Plugin-Ordner erforderlich (Standard: true) 1 |
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
commands | string|array | Benutzerdefinierte Pfade zu Befehlsdateien oder -verzeichnissen |
agents | string|array | Benutzerdefinierte Pfade zu Agent-Dateien |
hooks | string|object | Benutzerdefinierte Hooks-Konfiguration oder Pfad zur Hooks-Datei |
mcpServers | string|object | MCP-Server-Konfigurationen oder Pfad zur MCP-Konfiguration |
strict: true
(Standard), muss das Plugin eine plugin.json
-Manifest-Datei enthalten, und Marktplatz-Felder ergänzen diese Werte. Wenn strict: false
, ist die plugin.json optional. Wenn sie fehlt, dient der Marktplatz-Eintrag als vollständiges Plugin-Manifest.
Plugin-Quellen
Relative Pfade
Für Plugins im selben Repository:GitHub-Repositories
Git-Repositories
Erweiterte Plugin-Einträge
Plugin-Einträge können Standard-Komponenten-Standorte überschreiben und zusätzliche Metadaten bereitstellen. Beachten Sie, dass${CLAUDE_PLUGIN_ROOT}
eine Umgebungsvariable ist, die zum Installationsverzeichnis des Plugins aufgelöst wird (für Details siehe Umgebungsvariablen):
Schema-Beziehung: Plugin-Einträge verwenden das Plugin-Manifest-Schema mit allen Feldern als optional, plus marktplatzspezifische Felder (
source
, strict
, category
, tags
). Das bedeutet, dass jedes Feld, das in einer plugin.json
-Datei gültig ist, auch in einem Marktplatz-Eintrag verwendet werden kann. Wenn strict: false
, dient der Marktplatz-Eintrag als vollständiges Plugin-Manifest, wenn keine plugin.json
existiert. Wenn strict: true
(Standard), ergänzen Marktplatz-Felder die eigene Manifest-Datei des Plugins.Marktplätze hosten und verteilen
Wählen Sie die beste Hosting-Strategie für Ihre Plugin-Verteilungsanforderungen.Auf GitHub hosten (empfohlen)
GitHub bietet die einfachste Verteilungsmethode:- Repository erstellen: Richten Sie ein neues Repository für Ihren Marktplatz ein
- Marktplatz-Datei hinzufügen: Erstellen Sie
.claude-plugin/marketplace.json
mit Ihren Plugin-Definitionen - Mit Teams teilen: Team-Mitglieder fügen mit
/plugin marketplace add owner/repo
hinzu
Auf anderen Git-Services hosten
Jeder Git-Hosting-Service funktioniert für die Marktplatz-Verteilung, unter Verwendung einer URL zu einem beliebigen Git-Repository. Zum Beispiel mit GitLab:Lokale Marktplätze für die Entwicklung verwenden
Testen Sie Ihren Marktplatz lokal vor der Verteilung:Lokalen Marktplatz zum Testen hinzufügen
Plugin-Installation testen
Marktplatz-Operationen verwalten
Bekannte Marktplätze auflisten
Alle konfigurierten Marktplätze auflisten
Marktplatz-Metadaten aktualisieren
Marktplatz-Metadaten aktualisieren
Marktplatz entfernen
Marktplatz entfernen
Das Entfernen eines Marktplatzes deinstalliert alle Plugins, die Sie von ihm installiert haben.
Marktplätze troubleshooten
Häufige Marktplatz-Probleme
Marktplatz lädt nicht
Symptome: Kann Marktplatz nicht hinzufügen oder Plugins davon sehen Lösungen:- Überprüfen Sie, ob die Marktplatz-URL zugänglich ist
- Prüfen Sie, dass
.claude-plugin/marketplace.json
am angegebenen Pfad existiert - Stellen Sie sicher, dass die JSON-Syntax mit
claude plugin validate
gültig ist - Für private Repositories bestätigen Sie, dass Sie Zugriffsberechtigungen haben
Plugin-Installationsfehler
Symptome: Marktplatz erscheint, aber Plugin-Installation schlägt fehl Lösungen:- Überprüfen Sie, ob Plugin-Quell-URLs zugänglich sind
- Prüfen Sie, dass Plugin-Verzeichnisse erforderliche Dateien enthalten
- Für GitHub-Quellen stellen Sie sicher, dass Repositories öffentlich sind oder Sie Zugriff haben
- Testen Sie Plugin-Quellen manuell durch Klonen/Herunterladen
Validierung und Testen
Testen Sie Ihren Marktplatz vor dem Teilen:Marktplatz-JSON-Syntax validieren
Marktplatz zum Testen hinzufügen
Test-Plugin installieren
Nächste Schritte
Für Marktplatz-Nutzer
- Community-Marktplätze entdecken: Suchen Sie auf GitHub nach Claude Code Plugin-Sammlungen
- Feedback beitragen: Melden Sie Probleme und schlagen Sie Verbesserungen an Marktplatz-Betreuer vor
- Nützliche Marktplätze teilen: Helfen Sie Ihrem Team, wertvolle Plugin-Sammlungen zu entdecken
Für Marktplatz-Ersteller
- Plugin-Sammlungen erstellen: Erstellen Sie thematische Marktplätze rund um spezifische Anwendungsfälle
- Versionierung etablieren: Implementieren Sie klare Versionierungs- und Update-Richtlinien
- Community-Engagement: Sammeln Sie Feedback und pflegen Sie aktive Marktplatz-Communities
- Dokumentation: Stellen Sie klare README-Dateien bereit, die Ihre Marktplatz-Inhalte erklären
Für Organisationen
- Private Marktplätze: Richten Sie interne Marktplätze für proprietäre Tools ein
- Governance-Richtlinien: Etablieren Sie Richtlinien für Plugin-Genehmigung und Sicherheitsüberprüfung
- Schulungsressourcen: Helfen Sie Teams, nützliche Plugins effektiv zu entdecken und zu übernehmen
Siehe auch
- Plugins - Installieren und Verwenden von Plugins
- Plugins-Referenz - Vollständige technische Spezifikationen und Schemas
- Plugin-Entwicklung - Erstellen eigener Plugins
- Einstellungen - Plugin-Konfigurationsoptionen