Verfügbare Modelle
Für diemodel-Einstellung in Claude Code können Sie entweder konfigurieren:
- Einen Modellalias
- Einen vollständigen Modellnamen
- Für Bedrock, eine ARN
Modellaliase
Modellaliase bieten eine bequeme Möglichkeit, Modelleinstellungen auszuwählen, ohne sich genaue Versionsnummern merken zu müssen:| Modellalias | Verhalten |
|---|---|
default | Empfohlene Modelleinstellung, abhängig von Ihrem Kontotyp |
sonnet | Verwendet das neueste Sonnet-Modell (derzeit Sonnet 4.5) für tägliche Programmieraufgaben |
opus | Verwendet das Opus-Modell (derzeit Opus 4.1) für spezialisierte komplexe Denkaufgaben |
haiku | Verwendet das schnelle und effiziente Haiku-Modell für einfache Aufgaben |
sonnet[1m] | Verwendet Sonnet mit einem 1 Million Token Kontextfenster für lange Sitzungen |
opusplan | Spezieller Modus, der opus während des Planmodus verwendet und dann zu sonnet für die Ausführung wechselt |
Ihr Modell einstellen
Sie können Ihr Modell auf verschiedene Weise konfigurieren, aufgelistet in der Reihenfolge der Priorität:- Während der Sitzung - Verwenden Sie
/model <alias|name>, um Modelle mitten in der Sitzung zu wechseln - Beim Start - Starten Sie mit
claude --model <alias|name> - Umgebungsvariable - Setzen Sie
ANTHROPIC_MODEL=<alias|name> - Einstellungen - Konfigurieren Sie dauerhaft in Ihrer Einstellungsdatei mit dem
model-Feld.
Spezielles Modellverhalten
default Modelleinstellung
Das Verhalten von default hängt von Ihrem Kontotyp ab.
Für bestimmte Max-Benutzer wird Claude Code automatisch auf Sonnet zurückgreifen, wenn Sie eine Nutzungsschwelle mit Opus erreichen.
opusplan Modelleinstellung
Der opusplan Modellalias bietet einen automatisierten Hybridansatz:
- Im Planmodus - Verwendet
opusfür komplexes Denken und Architekturentscheidungen - Im Ausführungsmodus - Wechselt automatisch zu
sonnetfür Codegenerierung und Implementierung
Erweiterter Kontext mit [1m]
Für Console/API-Benutzer kann das[1m]-Suffix zu vollständigen Modellnamen hinzugefügt werden, um ein 1 Million Token Kontextfenster zu aktivieren.
Ihr aktuelles Modell überprüfen
Sie können auf verschiedene Weise sehen, welches Modell Sie derzeit verwenden:- In der Statuszeile (falls konfiguriert)
- In
/status, das auch Ihre Kontoinformationen anzeigt.
Umgebungsvariablen
Sie können die folgenden Umgebungsvariablen verwenden, die vollständige Modellnamen sein müssen, um die Modellnamen zu steuern, auf die die Aliase verweisen.| Umgebungsvariable | Beschreibung |
|---|---|
ANTHROPIC_DEFAULT_OPUS_MODEL | Das Modell, das für opus verwendet werden soll, oder für opusplan, wenn der Planmodus aktiv ist. |
ANTHROPIC_DEFAULT_SONNET_MODEL | Das Modell, das für sonnet verwendet werden soll, oder für opusplan, wenn der Planmodus nicht aktiv ist. |
ANTHROPIC_DEFAULT_HAIKU_MODEL | Das Modell, das für haiku oder Hintergrundfunktionalität verwendet werden soll |
CLAUDE_CODE_SUBAGENT_MODEL | Das Modell, das für Subagenten verwendet werden soll |
ANTHROPIC_SMALL_FAST_MODEL ist zugunsten von ANTHROPIC_DEFAULT_HAIKU_MODEL veraltet.