Tastenkürzel

Allgemeine Steuerung

TastenkürzelBeschreibungKontext
Ctrl+CAktuelle Eingabe oder Generierung abbrechenStandard-Unterbrechung
Ctrl+DClaude Code-Sitzung beendenEOF-Signal
Ctrl+LTerminal-Bildschirm löschenBehält Gesprächsverlauf bei
Pfeiltasten hoch/runterBefehlsverlauf navigierenVorherige Eingaben abrufen
Esc + EscVorherige Nachricht bearbeitenDoppel-Escape zum Ändern
Shift+TabBerechtigungsmodi umschaltenZwischen Auto-Accept-Modus, Plan-Modus und normalem Modus wechseln

Mehrzeilige Eingabe

MethodeTastenkürzelKontext
Schneller Escape\ + EnterFunktioniert in allen Terminals
macOS-StandardOption+EnterStandard auf macOS
Terminal-SetupShift+EnterNach /terminal-setup
SteuersequenzCtrl+JZeilenwechsel-Zeichen für mehrzeilig
EinfügemodusDirekt einfügenFür Codeblöcke, Logs

Konfigurieren Sie Ihr bevorzugtes Zeilenwechsel-Verhalten in den Terminal-Einstellungen. Führen Sie /terminal-setup aus, um die Shift+Enter-Bindung für iTerm2 und VS Code-Terminals zu installieren.

Schnellbefehle

TastenkürzelBeschreibungHinweise
# am AnfangSpeicher-Tastenkürzel - zu CLAUDE.md hinzufügenFordert zur Dateiauswahl auf
/ am AnfangSlash-BefehlSiehe Slash-Befehle
! am AnfangBash-ModusBefehle direkt ausführen und Ausführungsausgabe zur Sitzung hinzufügen

Vim-Editor-Modus

Aktivieren Sie vim-ähnliche Bearbeitung mit dem /vim-Befehl oder konfigurieren Sie es dauerhaft über /config.

Modus-Wechsel

BefehlAktionAus Modus
EscNORMAL-Modus aktivierenINSERT
iVor Cursor einfügenNORMAL
IAm Zeilenanfang einfügenNORMAL
aNach Cursor einfügenNORMAL
AAm Zeilenende einfügenNORMAL
oZeile darunter öffnenNORMAL
OZeile darüber öffnenNORMAL
BefehlAktion
h/j/k/lLinks/runter/hoch/rechts bewegen
wNächstes Wort
eEnde des Wortes
bVorheriges Wort
0Zeilenanfang
$Zeilenende
^Erstes nicht-leeres Zeichen
ggEingabeanfang
GEingabeende

Bearbeitung (NORMAL-Modus)

BefehlAktion
xZeichen löschen
ddZeile löschen
DBis Zeilenende löschen
dw/de/dbWort löschen/bis Ende/zurück
ccZeile ändern
CBis Zeilenende ändern
cw/ce/cbWort ändern/bis Ende/zurück
.Letzte Änderung wiederholen

Befehlsverlauf

Claude Code verwaltet den Befehlsverlauf für die aktuelle Sitzung:

  • Verlauf wird pro Arbeitsverzeichnis gespeichert
  • Wird mit dem /clear-Befehl gelöscht
  • Verwenden Sie Pfeiltasten hoch/runter zum Navigieren (siehe Tastenkürzel oben)
  • Ctrl+R: Rückwärtssuche durch Verlauf (falls vom Terminal unterstützt)
  • Hinweis: Verlaufserweiterung (!) ist standardmäßig deaktiviert

Siehe auch