Tastenkombinationen
Allgemeine Steuerung
| Tastenkombination | Beschreibung | Kontext |
|---|---|---|
Ctrl+C | Aktuelle Eingabe oder Generierung abbrechen | Standard-Unterbrechung |
Ctrl+D | Claude Code-Sitzung beenden | EOF-Signal |
Ctrl+L | Terminal-Bildschirm löschen | Behält Gesprächsverlauf bei |
Ctrl+R | Rückwärtssuche im Befehlsverlauf | Interaktive Suche durch vorherige Befehle |
Pfeiltasten hoch/runter | Im Befehlsverlauf navigieren | Vorherige Eingaben abrufen |
Esc + Esc | Code/Gespräch zurückspulen | Code und/oder Gespräch zu einem vorherigen Punkt wiederherstellen |
Tab | Erweiterte Denkweise umschalten | Zwischen Denken ein und Denken aus wechseln |
Shift+Tab | Berechtigungsmodi umschalten | Zwischen Auto-Akzeptieren-Modus, Plan-Modus und normalem Modus wechseln |
Mehrzeilige Eingabe
| Methode | Tastenkombination | Kontext |
|---|---|---|
| Schnelle Escape-Taste | \ + Enter | Funktioniert in allen Terminals |
| macOS-Standard | Option+Enter | Standard unter macOS |
| Terminal-Setup | Shift+Enter | Nach /terminal-setup |
| Steuersequenz | Ctrl+J | Zeilenwechsel-Zeichen für mehrzeilig |
| Einfügemodus | Direkt einfügen | Für Codeblöcke, Logs |
Konfigurieren Sie Ihr bevorzugtes Zeilenwechsel-Verhalten in den Terminal-Einstellungen. Führen Sie
/terminal-setup aus, um die Shift+Enter-Bindung für iTerm2 und VS Code-Terminals zu installieren.Schnellbefehle
| Tastenkombination | Beschreibung | Hinweise |
|---|---|---|
# am Anfang | Speicher-Verknüpfung - zu CLAUDE.md hinzufügen | Fordert zur Dateiauswahl auf |
/ am Anfang | Slash-Befehl | Siehe Slash-Befehle |
! am Anfang | Bash-Modus | Befehle direkt ausführen und Ausführungsausgabe zur Sitzung hinzufügen |
Vim-Editor-Modus
Aktivieren Sie vim-ähnliche Bearbeitung mit dem/vim-Befehl oder konfigurieren Sie dauerhaft über /config.
Modus-Wechsel
| Befehl | Aktion | Aus Modus |
|---|---|---|
Esc | NORMAL-Modus eingeben | INSERT |
i | Vor Cursor einfügen | NORMAL |
I | Am Zeilenanfang einfügen | NORMAL |
a | Nach Cursor einfügen | NORMAL |
A | Am Zeilenende einfügen | NORMAL |
o | Zeile darunter öffnen | NORMAL |
O | Zeile darüber öffnen | NORMAL |
Navigation (NORMAL-Modus)
| Befehl | Aktion |
|---|---|
h/j/k/l | Links/runter/hoch/rechts bewegen |
w | Nächstes Wort |
e | Ende des Wortes |
b | Vorheriges Wort |
0 | Zeilenanfang |
$ | Zeilenende |
^ | Erstes Nicht-Leerzeichen |
gg | Eingabeanfang |
G | Eingabeende |
Bearbeitung (NORMAL-Modus)
| Befehl | Aktion |
|---|---|
x | Zeichen löschen |
dd | Zeile löschen |
D | Bis Zeilenende löschen |
dw/de/db | Wort/bis Ende/zurück löschen |
cc | Zeile ändern |
C | Bis Zeilenende ändern |
cw/ce/cb | Wort/bis Ende/zurück ändern |
. | Letzte Änderung wiederholen |
Befehlsverlauf
Claude Code verwaltet den Befehlsverlauf für die aktuelle Sitzung:- Verlauf wird pro Arbeitsverzeichnis gespeichert
- Wird mit dem
/clear-Befehl gelöscht - Verwenden Sie Pfeiltasten hoch/runter zum Navigieren (siehe Tastenkombinationen oben)
- Hinweis: Verlaufserweiterung (
!) ist standardmäßig deaktiviert
Rückwärtssuche mit Ctrl+R
Drücken SieCtrl+R, um interaktiv durch Ihren Befehlsverlauf zu suchen:
- Suche starten: Drücken Sie
Ctrl+R, um die Rückwärts-Verlaufssuche zu aktivieren - Suchbegriff eingeben: Geben Sie Text ein, um in vorherigen Befehlen zu suchen - der Suchbegriff wird in passenden Ergebnissen hervorgehoben
- Durch Treffer navigieren: Drücken Sie
Ctrl+Rerneut, um durch ältere Treffer zu blättern - Treffer akzeptieren:
- Drücken Sie
TaboderEsc, um den aktuellen Treffer zu akzeptieren und mit der Bearbeitung fortzufahren - Drücken Sie
Enter, um den Befehl zu akzeptieren und sofort auszuführen
- Drücken Sie
- Suche abbrechen:
- Drücken Sie
Ctrl+C, um abzubrechen und Ihre ursprüngliche Eingabe wiederherzustellen - Drücken Sie
Backspacebei leerer Suche, um abzubrechen
- Drücken Sie
Hintergrund-Bash-Befehle
Claude Code unterstützt das Ausführen von Bash-Befehlen im Hintergrund, wodurch Sie weiterarbeiten können, während langwierige Prozesse ausgeführt werden.Wie Hintergrundausführung funktioniert
Wenn Claude Code einen Befehl im Hintergrund ausführt, wird der Befehl asynchron ausgeführt und sofort eine Hintergrundaufgaben-ID zurückgegeben. Claude Code kann auf neue Eingabeaufforderungen reagieren, während der Befehl im Hintergrund weiter ausgeführt wird. Um Befehle im Hintergrund auszuführen, können Sie entweder:- Claude Code auffordern, einen Befehl im Hintergrund auszuführen
- Ctrl+B drücken, um eine reguläre Bash-Tool-Ausführung in den Hintergrund zu verschieben. (Tmux-Benutzer müssen Ctrl+B zweimal drücken aufgrund des Tmux-Präfix-Schlüssels.)
- Ausgabe wird gepuffert und Claude kann sie mit dem BashOutput-Tool abrufen
- Hintergrundaufgaben haben eindeutige IDs für Verfolgung und Ausgabeabruf
- Hintergrundaufgaben werden automatisch bereinigt, wenn Claude Code beendet wird
- Build-Tools (webpack, vite, make)
- Paketmanager (npm, yarn, pnpm)
- Test-Runner (jest, pytest)
- Entwicklungsserver
- Langwierige Prozesse (docker, terraform)
Bash-Modus mit !-Präfix
Führen Sie Bash-Befehle direkt aus, ohne über Claude zu gehen, indem Sie Ihre Eingabe mit ! voranstellen:
- Fügt den Befehl und seine Ausgabe zum Gesprächskontext hinzu
- Zeigt Echtzeit-Fortschritt und -Ausgabe
- Unterstützt dieselbe
Ctrl+B-Hintergrundausführung für langwierige Befehle - Erfordert nicht, dass Claude den Befehl interpretiert oder genehmigt
Siehe auch
- Slash-Befehle - Interaktive Sitzungsbefehle
- Checkpointing - Claudes Bearbeitungen zurückspulen und vorherige Zustände wiederherstellen
- CLI-Referenz - Befehlszeilen-Flags und -Optionen
- Einstellungen - Konfigurationsoptionen
- Speicherverwaltung - Verwaltung von CLAUDE.md-Dateien