Datenrichtlinien

Datentrainingsrichtlinie

Verbrauchernutzer (Free-, Pro- und Max-Pläne): Ab dem 28. August 2025 geben wir Ihnen die Wahl, ob Ihre Daten zur Verbesserung zukünftiger Claude-Modelle verwendet werden dürfen.

Wir werden neue Modelle mit Daten aus Free-, Pro- und Max-Konten trainieren, wenn diese Einstellung aktiviert ist (einschließlich wenn Sie Claude Code von diesen Konten aus verwenden).

  • Wenn Sie ein aktueller Benutzer sind, können Sie Ihre Präferenz jetzt auswählen und Ihre Auswahl wird sofort wirksam. Diese Einstellung gilt nur für neue oder fortgesetzte Chats und Coding-Sitzungen in Claude. Vorherige Chats ohne zusätzliche Aktivität werden nicht für das Modelltraining verwendet.
  • Sie haben bis zum 28. September 2025 Zeit, Ihre Auswahl zu treffen. Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, können Sie Ihre Einstellung für das Modelltraining während des Anmeldeprozesses auswählen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in Ihren Datenschutzeinstellungen ändern.

Kommerzielle Nutzer: (Team- und Enterprise-Pläne, API, Drittanbieter-Plattformen und Claude Gov) behalten bestehende Richtlinien bei: Anthropic trainiert keine generativen Modelle mit Code oder Prompts, die an Claude Code unter kommerziellen Bedingungen gesendet werden, es sei denn, der Kunde hat sich dafür entschieden, uns seine Daten zur Modellverbesserung zur Verfügung zu stellen (z.B. Developer Partner Program).

Development Partner Program

Wenn Sie sich ausdrücklich für Methoden entscheiden, uns Materialien zum Training zur Verfügung zu stellen, wie z.B. über das Development Partner Program, können wir diese bereitgestellten Materialien zum Training unserer Modelle verwenden. Ein Organisationsadministrator kann seine Organisation ausdrücklich für das Development Partner Program anmelden. Beachten Sie, dass dieses Programm nur für die Anthropic First-Party-API verfügbar ist und nicht für Bedrock- oder Vertex-Benutzer.

Feedback mit dem /bug-Befehl

Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns Feedback zu Claude Code mit dem /bug-Befehl zu senden, können wir Ihr Feedback zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen verwenden. Über /bug geteilte Transkripte werden 30 Tage lang aufbewahrt.

Datenspeicherung

Anthropic speichert Claude Code-Daten basierend auf Ihrem Kontotyp und Ihren Präferenzen.

Verbrauchernutzer (Free-, Pro- und Max-Pläne):

  • Benutzer, die die Datennutzung für Modellverbesserung erlauben: 5-jährige Aufbewahrungsfrist zur Unterstützung der Modellentwicklung und Sicherheitsverbesserungen
  • Benutzer, die die Datennutzung für Modellverbesserung nicht erlauben: 30-tägige Aufbewahrungsfrist
  • Datenschutzeinstellungen können jederzeit unter claude.ai/settings/data-privacy-controls geändert werden.

Kommerzielle Nutzer (Team, Enterprise und API):

  • Standard: 30-tägige Aufbewahrungsfrist
  • Null-Datenspeicherung: Verfügbar mit entsprechend konfigurierten API-Schlüsseln - Claude Code wird keine Chat-Transkripte auf Servern speichern
  • Lokale Zwischenspeicherung: Claude Code-Clients können Sitzungen lokal bis zu 30 Tage speichern, um die Sitzungsfortsetzung zu ermöglichen (konfigurierbar)

Erfahren Sie mehr über Datenspeicherungspraktiken in unserem Privacy Center.

Für vollständige Details lesen Sie bitte unsere Commercial Terms of Service (für Team-, Enterprise- und API-Benutzer) oder Consumer Terms (für Free-, Pro- und Max-Benutzer) und Privacy Policy.

Datenfluss und Abhängigkeiten

Claude Code wird von NPM installiert. Claude Code läuft lokal. Um mit dem LLM zu interagieren, sendet Claude Code Daten über das Netzwerk. Diese Daten umfassen alle Benutzer-Prompts und Modellausgaben. Die Daten werden während der Übertragung über TLS verschlüsselt und sind im Ruhezustand nicht verschlüsselt. Claude Code ist mit den meisten beliebten VPNs und LLM-Proxies kompatibel.

Claude Code basiert auf Anthropics APIs. Für Details zu den Sicherheitskontrollen unserer API, einschließlich unserer API-Protokollierungsverfahren, verweisen Sie bitte auf die Compliance-Artefakte im Anthropic Trust Center.

Telemetrie-Dienste

Claude Code verbindet sich von den Computern der Benutzer mit dem Statsig-Dienst, um operative Metriken wie Latenz, Zuverlässigkeit und Nutzungsmuster zu protokollieren. Diese Protokollierung umfasst keinen Code oder Dateipfade. Daten werden während der Übertragung mit TLS und im Ruhezustand mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung verschlüsselt. Lesen Sie mehr in der Statsig-Sicherheitsdokumentation. Um sich von der Statsig-Telemetrie abzumelden, setzen Sie die Umgebungsvariable DISABLE_TELEMETRY.

Claude Code verbindet sich von den Computern der Benutzer mit Sentry für operative Fehlerprotokollierung. Die Daten werden während der Übertragung mit TLS und im Ruhezustand mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung verschlüsselt. Lesen Sie mehr in der Sentry-Sicherheitsdokumentation. Um sich von der Fehlerprotokollierung abzumelden, setzen Sie die Umgebungsvariable DISABLE_ERROR_REPORTING.

Wenn Benutzer den /bug-Befehl ausführen, wird eine Kopie ihrer vollständigen Gesprächshistorie einschließlich Code an Anthropic gesendet. Die Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt. Optional wird ein Github-Issue in unserem öffentlichen Repository erstellt. Um sich von der Fehlermeldung abzumelden, setzen Sie die Umgebungsvariable DISABLE_BUG_COMMAND.

Standardverhalten nach API-Anbieter

Standardmäßig deaktivieren wir allen nicht-essentiellen Verkehr (einschließlich Fehlerberichterstattung, Telemetrie und Fehlermeldungsfunktionalität) bei der Verwendung von Bedrock oder Vertex. Sie können sich auch von all diesen auf einmal abmelden, indem Sie die Umgebungsvariable CLAUDE_CODE_DISABLE_NONESSENTIAL_TRAFFIC setzen. Hier sind die vollständigen Standardverhalten:

ServiceAnthropic APIVertex APIBedrock API
Statsig (Metriken)Standardmäßig an.
DISABLE_TELEMETRY=1 zum Deaktivieren.
Standardmäßig aus.
CLAUDE_CODE_USE_VERTEX muss 1 sein.
Standardmäßig aus.
CLAUDE_CODE_USE_BEDROCK muss 1 sein.
Sentry (Fehler)Standardmäßig an.
DISABLE_ERROR_REPORTING=1 zum Deaktivieren.
Standardmäßig aus.
CLAUDE_CODE_USE_VERTEX muss 1 sein.
Standardmäßig aus.
CLAUDE_CODE_USE_BEDROCK muss 1 sein.
Anthropic API (/bug-Berichte)Standardmäßig an.
DISABLE_BUG_COMMAND=1 zum Deaktivieren.
Standardmäßig aus.
CLAUDE_CODE_USE_VERTEX muss 1 sein.
Standardmäßig aus.
CLAUDE_CODE_USE_BEDROCK muss 1 sein.

Alle Umgebungsvariablen können in settings.json eingecheckt werden (mehr lesen).