Diese Schnellstartanleitung ermöglicht es Ihnen, in nur wenigen Minuten KI-gestützte Codierungshilfe zu nutzen. Am Ende werden Sie verstehen, wie Sie Claude Code für häufige Entwicklungsaufgaben einsetzen.

Bevor Sie beginnen

Stellen Sie sicher, dass Sie haben:
  • Ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung offen
  • Ein Codeprojekt zum Arbeiten
  • Ein Claude.ai (empfohlen) oder Claude Console-Konto

Schritt 1: Claude Code installieren

NPM-Installation

Wenn Sie Node.js 18 oder neuer installiert haben:
npm install -g @anthropic-ai/claude-code

Native Installation

Alternativ können Sie unsere neue native Installation ausprobieren, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet.
Homebrew (macOS, Linux):
brew install --cask claude-code
macOS, Linux, WSL:
curl -fsSL https://claude.ai/install.sh | bash
Windows PowerShell:
irm https://claude.ai/install.ps1 | iex
Windows CMD:
curl -fsSL https://claude.ai/install.cmd -o install.cmd && install.cmd && del install.cmd

Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem Konto an

Claude Code erfordert ein Konto zur Nutzung. Wenn Sie eine interaktive Sitzung mit dem Befehl claude starten, müssen Sie sich anmelden:
claude
# Sie werden beim ersten Mal aufgefordert, sich anzumelden
/login
# Folgen Sie den Anweisungen, um sich mit Ihrem Konto anzumelden
Sie können sich mit einem der beiden Kontotypen anmelden: Nach der Anmeldung werden Ihre Anmeldedaten gespeichert und Sie müssen sich nicht erneut anmelden.
Wenn Sie Claude Code zum ersten Mal mit Ihrem Claude Console-Konto authentifizieren, wird automatisch ein Arbeitsbereich namens “Claude Code” für Sie erstellt. Dieser Arbeitsbereich bietet zentrale Kostenverfolgung und Verwaltung für alle Claude Code-Nutzungen in Ihrer Organisation.
Sie können beide Kontotypen unter derselben E-Mail-Adresse haben. Wenn Sie sich erneut anmelden oder Konten wechseln müssen, verwenden Sie den Befehl /login in Claude Code.

Schritt 3: Starten Sie Ihre erste Sitzung

Öffnen Sie Ihr Terminal in einem beliebigen Projektverzeichnis und starten Sie Claude Code:
cd /path/to/your/project
claude
Sie sehen den Claude Code-Willkommensbildschirm mit Ihren Sitzungsinformationen, kürzlichen Gesprächen und den neuesten Updates. Geben Sie /help ein, um verfügbare Befehle anzuzeigen, oder /resume, um ein vorheriges Gespräch fortzusetzen.
Nach der Anmeldung (Schritt 2) werden Ihre Anmeldedaten auf Ihrem System gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Credential Management.

Schritt 4: Stellen Sie Ihre erste Frage

Lassen Sie uns mit dem Verständnis Ihrer Codebasis beginnen. Versuchen Sie einen dieser Befehle:
> what does this project do?
Claude wird Ihre Dateien analysieren und eine Zusammenfassung bereitstellen. Sie können auch spezifischere Fragen stellen:
> what technologies does this project use?
> where is the main entry point?
> explain the folder structure
Sie können Claude auch nach seinen eigenen Fähigkeiten fragen:
> what can Claude Code do?
> how do I use slash commands in Claude Code?
> can Claude Code work with Docker?
Claude Code liest Ihre Dateien nach Bedarf - Sie müssen den Kontext nicht manuell hinzufügen. Claude hat auch Zugriff auf seine eigene Dokumentation und kann Fragen zu seinen Funktionen und Fähigkeiten beantworten.

Schritt 5: Nehmen Sie Ihre erste Codeänderung vor

Jetzt lassen Sie Claude Code tatsächlich programmieren. Versuchen Sie eine einfache Aufgabe:
> add a hello world function to the main file
Claude Code wird:
  1. Die entsprechende Datei finden
  2. Die vorgeschlagenen Änderungen anzeigen
  3. Um Ihre Genehmigung bitten
  4. Die Bearbeitung durchführen
Claude Code fragt immer um Erlaubnis, bevor Dateien geändert werden. Sie können einzelne Änderungen genehmigen oder den Modus “Alle akzeptieren” für eine Sitzung aktivieren.

Schritt 6: Verwenden Sie Git mit Claude Code

Claude Code macht Git-Operationen zu Gesprächen:
> what files have I changed?
> commit my changes with a descriptive message
Sie können auch komplexere Git-Operationen anfordern:
> create a new branch called feature/quickstart
> show me the last 5 commits
> help me resolve merge conflicts

Schritt 7: Beheben Sie einen Fehler oder fügen Sie eine Funktion hinzu

Claude ist versiert im Debuggen und in der Implementierung von Funktionen. Beschreiben Sie, was Sie möchten, in natürlicher Sprache:
> add input validation to the user registration form
Oder beheben Sie vorhandene Probleme:
> there's a bug where users can submit empty forms - fix it
Claude Code wird:
  • Den relevanten Code lokalisieren
  • Den Kontext verstehen
  • Eine Lösung implementieren
  • Tests ausführen, falls verfügbar

Schritt 8: Testen Sie andere häufige Workflows

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Claude zu arbeiten: Code umgestalten
> refactor the authentication module to use async/await instead of callbacks
Tests schreiben
> write unit tests for the calculator functions
Dokumentation aktualisieren
> update the README with installation instructions
Code-Überprüfung
> review my changes and suggest improvements
Denken Sie daran: Claude Code ist Ihr KI-Pair-Programmer. Sprechen Sie mit ihm wie mit einem hilfreichen Kollegen - beschreiben Sie, was Sie erreichen möchten, und er wird Ihnen dabei helfen, dorthin zu gelangen.

Wesentliche Befehle

Hier sind die wichtigsten Befehle für die tägliche Nutzung:
BefehlWas er tutBeispiel
claudeInteraktiven Modus startenclaude
claude "task"Eine einmalige Aufgabe ausführenclaude "fix the build error"
claude -p "query"Einmalige Abfrage ausführen und dann beendenclaude -p "explain this function"
claude -cNeuestes Gespräch fortsetzenclaude -c
claude -rEin vorheriges Gespräch fortsetzenclaude -r
claude commitEinen Git-Commit erstellenclaude commit
/clearGesprächsverlauf löschen> /clear
/helpVerfügbare Befehle anzeigen> /help
exit oder Ctrl+CClaude Code beenden> exit
Siehe die CLI-Referenz für eine vollständige Liste der Befehle.

Pro-Tipps für Anfänger

Statt: “fix the bug”Versuchen Sie: “fix the login bug where users see a blank screen after entering wrong credentials”
Teilen Sie komplexe Aufgaben in Schritte auf:
> 1. create a new database table for user profiles
> 2. create an API endpoint to get and update user profiles
> 3. build a webpage that allows users to see and edit their information
Bevor Sie Änderungen vornehmen, lassen Sie Claude Ihren Code verstehen:
> analyze the database schema
> build a dashboard showing products that are most frequently returned by our UK customers
  • Drücken Sie ?, um alle verfügbaren Tastaturkürzel anzuzeigen
  • Verwenden Sie Tab für Befehlsvervollständigung
  • Drücken Sie ↑ für Befehlsverlauf
  • Geben Sie / ein, um alle Schrägstrich-Befehle anzuzeigen

Was kommt als Nächstes?

Jetzt, da Sie die Grundlagen gelernt haben, erkunden Sie erweiterte Funktionen:

Hilfe erhalten

  • In Claude Code: Geben Sie /help ein oder fragen Sie “how do I…”
  • Dokumentation: Sie sind hier! Durchsuchen Sie andere Anleitungen
  • Community: Treten Sie unserem Discord bei, um Tipps und Unterstützung zu erhalten